29. März 2023
Vorteile eines ERP-Systems bei der Entscheidungsfindung
In diesem Artikel werden wir Ihnen die Vorteile eines ERP-Systems bei der Entscheidungsfindung erläutern, einer der wichtigsten Aspekte bei der Führung eines KMU. Zunächst werden wir die Rolle des ERP bei der Verbesserung der Entscheidungsfindung erörtern. Später werden wir die analysierten Konzepte mit ERP-Systemen in Verbindung bringen und wie ihre Funktionalitäten die Unternehmensführung unterstützen.
Um abzuschließen, werden wir Ihnen erklären, warum SAP Business One einer der wettbewerbsfähigsten ERPs auf dem Markt ist und warum Ihr Unternehmen es als Verbündeten haben sollte, um die Produktivität, die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und natürlich die Entscheidungsfindung zu verbessern. Verpassen Sie es nicht!
Die Bedeutung eines ERPs bei der Entscheidungsfindung
Information ist Macht. Wenn wir dieses Sprichwort auf den Unternehmensbereich anwenden, hilft es uns zu verstehen, wie wichtig Daten sind, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu verbessern. Ihr Unternehmen, auch wenn es sich um eine PYME handelt, verarbeitet bereits viele Informationen, die Ihnen die Möglichkeit geben, bessere Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern.
Sie haben vielleicht nicht bemerkt, aber Informationen über Ihre Kunden, Verkäufe, Einkäufe von Lieferanten, das Zielland Ihrer Exporte oder die Geschwindigkeit des Fertigungsprozesses sind von unschätzbarem Wert. Möglicherweise haben Sie all diese Informationen auf verschiedenen digitalen Plattformen oder sogar in physischen Aufzeichnungsbüchern. In diesem Fall nutzen Sie das Potenzial Ihrer kritischen Informationen nicht optimal aus.
Das Chaos in Ordnung bringen
Jetzt wissen Sie es: Mit jeder Aktion generiert Ihr Unternehmen wertvolle Informationen. Aber wenn all diese Datenflut nicht organisiert, verarbeitet und ordnungsgemäß gespeichert ist, ist sie nutzlos. Ein bekannter Werbespruch besagte: "Macht ohne Kontrolle ist nichts wert". Und wie kontrollieren Sie das Potenzial Ihrer Daten?
Die Antwort besteht aus nur drei Buchstaben. Ein ERP ist die Lösung, um das Chaos in den Daten Ihres Unternehmens zu ordnen. Darüber hinaus vereint eine Unternehmensführungssoftware die Informationen Ihres Unternehmens, verarbeitet sie und wandelt sie in Diagramme, Statistiken und Berichte um.
Dann erfüllt sich das Sprichwort. Die Information Ihres PYME ist Macht, Entscheidungsmacht, um die Richtung Ihres Unternehmens zu lenken.
Wie hilft ein ERP-System bei unternehmerischen Entscheidungen?
Lassen Sie uns fünf Aspekte erkunden, in denen ein ERP-System dabei hilft, bessere Entscheidungen in einem Unternehmen zu treffen. Jeder dieser Aspekte entspricht einigen der Funktionen, die diese Art von Software zur Manipulation von Unternehmensdaten bietet.
Datenbeschaffung
Ein ERP-System kann Informationen eines Unternehmens über verschiedene Module sammeln, die mit den verschiedenen Bereichen der Organisation verbunden sind. Jedes Modul ist dafür zuständig, die Daten zu verwalten, die in einem spezifischen Prozess generiert werden, wie z.B. Buchhaltung, Lagerbestand, Produktion oder Vertrieb.
Auf diese Weise speisen alle Abteilungen die Plattform mit ihren eigenen Daten. Anschließend wird das ERP-System diese speichern und verarbeiten, um Ihnen zu helfen, schneller und genauer Entscheidungen zu treffen.
Informationseinheitlichkeit
Ein weiterer wichtiger Punkt eines ERP-Systems ist, dass es alle Module in einer zentralisierten Datenbank integriert, in der die Informationen automatisch gespeichert und aktualisiert werden. Auf diese Weise ermöglicht das ERP-System einen globalen und einheitlichen Überblick über alle unternehmerischen Aktivitäten.
Dies löst ein häufiges Problem in Unternehmen: jede Abteilung verfügt über ihr eigenes Aufzeichnungssystem. Im Gegensatz dazu wird alles an einem Ort vereint, was vollständige und kontextualisierte Daten zusammen mit Informationen aus anderen Bereichen der Organisation bietet.
CASO DE ÉXITO: Endurance Motive
Wie SAP Business One das Wachstum und die interne und externe Kommunikation unterstützt hat
Effizienz bei der Abfrage von Daten
Ein weiterer Vorteil eines ERP-Systems bei Entscheidungsfindungen ist, dass es die Effizienz bei der Abfrage von Daten verbessert. Dies ist möglich dank der bereits erwähnten Tatsache, dass alle Unternehmensinformationen in einer einzigen Datenbank vereint werden.
Als Folge wird vermieden, auf verschiedene Informationsquellen zuzugreifen, die möglicherweise verstreut, veraltet oder dupliziert sind. Mit einem ERP-System können Daten schnell und einfach von jedem Gerät und Ort aus abgerufen werden, indem lediglich Benutzername und Passwort eingegeben werden.
Echtzeitdaten
Ein ERP ist in der Lage, Echtzeitdaten bereitzustellen, was bedeutet, dass die angezeigten Informationen immer aktuell sind und den aktuellen Stand des Unternehmens widerspiegeln. Wie erreicht es das? Nun, der Schlüssel liegt darin, dass es alle Module synchronisiert, die mit den verschiedenen Prozessen der Organisation verbunden sind, und Änderungen automatisch erfasst.
Mit Echtzeitdaten können Sie eine bessere Kontrolle und Verfolgung der Geschäftstätigkeit haben und **schneller reagieren**, um jederzeit fundierte Entscheidungen zu treffen.
Berichte, Statistiken und vieles mehr
Ein ERP speichert und organisiert nicht nur die Unternehmensdaten, sondern ermöglicht auch die Erstellung von Berichten und Grafiken mit den im System vorhandenen Daten. ERP-Systeme wie SAP Business One generieren Echtzeit-Berichte und Grafiken, die sehr nützlich sind, um Informationen klar und einfach zu visualisieren und zu analysieren sowie Schlussfolgerungen und Empfehlungen abzuleiten.
SAP Business One bringt die Daten Ihres Unternehmens unter Kontrolle
SAP Business One ist das führende ERP-System für KMU. Es ist in Hunderten von Ländern präsent und hat Tausende von Kunden auf der ganzen Welt. Es ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für das Unternehmensmanagement, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Geschäftsdaten unter Kontrolle zu bringen.
Con SAP Business One wirst du alle im vorherigen Abschnitt analysierten Ziele erreichen. Dieses leistungsstarke ERP hilft dir dabei:
- Deine Datenbanken vereinheitlichen.
- Die Informationen Ihres Unternehmens in Echtzeit und sofort abrufen.
- Berichte und Statistiken generieren.
- Entscheidungen in wenigen Sekunden treffen.
¿Und wie wird SAP Business One in einem Unternehmen implementiert? Der erste Schritt besteht darin, mit einem digitalen Berater zu sprechen, der Erfahrung in diesem Bereich hat. Er wird einen Plan entwerfen und die Software an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.
Kontaktieren Sie jetzt SEIDOR und lassen Sie uns Jahrzehnte an Erfahrung in der Welt von SAP Business One und den ERP-Systemen für Ihr KMU nutzen.
Share