Seidor
data

14. Mai 2025

Die Zukunft von Enterprise Data Management mit SAP Business Data Cloud

Dies ist der erste Artikel unserer Serie über SAP Business Data Cloud. Wir freuen uns sehr, in der nächsten Zeit mit Ihnen das große Potenzial dieser Software-Lösung zu entdecken.

Die IT-Landschaft im Bereich Enterprise Data Management entwickelt sich rasend schnell. Als führender Implementierungspartner von Technologielösungen hat SEIDOR es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Navigation durch dieses komplexe Themenfeld beratend zur Seite zu stehen und gemeinsam die bestmögliche Lösung herauszuarbeiten. SAP Business Data Cloud verfügt über innovative Funktionen bei der Integration von Anwendungen, Daten und künstlicher Intelligenz auf einer cloudbasierten Plattform. Wir freuen uns darauf, unsere Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Die Entwicklung von SAPs Datenstrategie

SAP entwickelt seit vielen Jahren innovative Lösungen für die Verwaltung großer Datenmengen - von SAP Business Warehouse über SAP Datasphere bis hin zu SAP Analytics Cloud. Die Einführung von SAP Business Data Cloud ist der nächste Schritt in dieser Entwicklung. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung sofort einsatzbereiter Datenprodukte, die einem einheitlichen Datenmodell folgen. Mit diesem Ansatz sollen Nutzerinnen und Nutzer den Zugriff auf ihre Daten einfach skalieren können, ohne dabei hinderliche Duplikate zu schaffen. Das verkürzt die Zeit bis zur Wertschöpfung weiter und steigert die betriebliche Effizienz.

Das Technologieberatungsunternehmen Constellation Research stellt fest: „Die Partnerschaft von SAP mit Databricks ist für die Business Data Cloud ein strategisch wichtiger Schritt. Die robusten Datenverarbeitungsfähigkeiten von Databricks ermöglichen es SAP, eine umfassendere und integrierte Datenmanagementlösung anzubieten.“ (Constellation Research, 2025)
Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Bestreben von SAP, weiterhin technologisch innovative Top-Produkte zu liefern. So sollen Unternehmen das Potenzial ihrer Datenbestände voll ausschöpfen können.

Die Schlüsselfunktionen von SAP Business Data Cloud

Eine vereinte Plattform für alle Ihre Daten

Das Herzstück von SAP Business Data Cloud ist seine Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu vereinheitlichen. Das funktioniert sowohl mit Daten aus SAP-Anwendungen als auch aus Nicht-SAP-Anwendungen. Diese Vereinheitlichung funktioniert dank einer semantischen Ebene, die die verschiedenen Datensätze vergleicht und miteinander in Einklang bringt. So sorgt das System für eine transparente Datenstruktur im gesamten Unternehmen.
Durch die Integration von Databricks kann SAP Business Data Cloud noch leistungsfähiger große Datenmengen verarbeiten und noch aussagekräftigere Analysen erstellen. Das macht das Programm zu einem wertvollen Begleiter in wichtigen Entscheidungssituationen.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

SAP Business Data Cloud wurde entwickelt, um Funktionen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen direkt in Geschäftsprozesse einzubinden. Durch das SAP-Framework Joule für künstliche Intelligenz kann SAP Business Data Cloud wertvolle Geschäftseinblicke aus den Unternehmensdaten herausarbeiten, die sonst verborgen bleiben würden. Diese datenbasierten Erkenntnisse fördern Innovation und Effizienz über alle Abteilungen hinweg.
Die lösungsorientierte Nutzung von künstlicher Intelligenz ist nicht nur ein Add-on, sondern eine Kernkomponente der Plattform. So gibt SAP den Unternehmen die Möglichkeit, fortschrittliche Analysen zu erstellen, ohne dass vorher umfangreiche Anpassungen nötig sind.

Datenprodukte und Insight-Anwendungen

Eine der herausragenden Neuerungen der SAP Business Data Cloud ist, dass sie zwei neue Elemente einführt: Datenprodukte und Insight-Anwendungen.

Datenprodukte sind klar beschriebene, leicht nutzbare Datensätze, die strukturiert und semantisch abgestimmt bereitgestellt werden. Insight-Anwendungen hingegen sind Low-Code-Anwendungen, die analytische, prozessbezogene oder fachliche Einblicke liefern und Unternehmen dabei unterstützen, ein tieferes Verständnis ihrer Geschäftsabläufe zu gewinnen. Mit beiden Funktionen lassen sich viele Unternehmensbereiche systematisch optimieren.

Das IT-Analystenhaus BARC meint dazu: “Die Datenprodukte und Insight-Anwendungen der SAP Business Data Cloud stellen einen bedeutenden Fortschritt bei der Art und Weise dar, wie Unternehmen auf ihre Daten zugreifen und sie nutzen können. Diese Funktionen machen die manuelle Datenintegration und -modellierung überflüssig und beschleunigen den Prozess von rohen Datensätzen hin zu wertvollen Geschäftserkenntnissen.“ (BARC, 2025)
Diese innovativen Funktionen sind besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Datenverwaltungsprozesse rationalisieren und einen schnelleren Zugang zu wichtigen Dateneinblicken erhalten möchten.

Fokus auf Kundenbedürfnisse

Wir bei SEIDOR verstehen, dass unsere Kunden Lösungen brauchen, die realen Herausforderungen effizient begegnen. SAP Business Data Cloud erfüllt wichtige Anforderungen der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer. Dazu zählen ein einfacherer Zugang zu SAP-Daten, eine leistungsfähige künstliche Intelligenz mit für KI-Systeme aufbereitete Datenstrukturen und eine einheitliche Geschäftsübersicht, die verständlich und transparent dargestellt ist. SAP Business Data Cloud ist so entwickelt, das Sie als Unternehmerin oder Unternehmer schneller zu wichtigen Erkenntnissen gelangen, von einer vereinfachten Datenlandschaft profitieren und weniger abhängig von Software-Add-ons anderer Anbieter sind. Da bei SAP Business Data Cloud die Kunden im Mittelpunkt stehen, ist das System nicht nur technologischer Fortschritt, sondern vor allem eine praktische Lösung für aktuelle und zukünftige Herausforderungen moderner Unternehmen.

Fazit

Die neue SAP Business Data Cloud ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung moderner Enterprise Data Management-Systeme. Durch die Kombination von leistungsfähigen Anwendungen, großen Datenmengen und künstlicher Intelligenz auf einer einheitlichen, cloudbasierten Plattform fördert SAP Business Data Cloud unternehmerische Innovationen und betriebliche Effizienz. Wir bei SEIDOR helfen unseren Kunden leidenschaftlich, diese moderne Technologie zu nutzen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen.

Im nächsten Artikel werden wir Ihnen erklären, wie die zahlreichen fortschrittlichen Funktionen von SAP Business Data Cloud den Geschäftserfolg von Unternehmen steigern können. Seien Sie gespannt und erfahren Sie bald, wie diese innovative Lösung Ihre Datenmanagement-Strategie verändern und Ihr Unternehmen dadurch transformieren kann.