Seidor
business

14. Mai 2025

SICPA setzt auf eine robuste und zuverlässige Lösung und vereinheitlicht seine Systeme mit SAP S/4HANA

Die erfolgreiche Umstellung sorgt für eine stabile und sichere Lösung, die auch zukünftigen Marktanforderungen effizient begegnet.

SICPA wurde 1927 in Lausanne gegründet. Das schweizer Technologieunternehmen ist in Familienbesitz und agiert international erfolgreich. SICPA ist Marktführer im Bereich Sicherheitsdruckfarben und führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für gesicherte Authentifizierung, Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und Lieferkettenmanagement.

Im Rahmen eines unternehmensweiten Transformationsprogramms entschied sich SICPA für den Umstieg auf SAP S/4HANA. Das Verfahren der Brownfield-Umstellung, bei der bestehende Systeme behutsam in die neue Infrastruktur eingepflegt werden, hat sich in der Branche bewährt. An dem Implementierungsprojekt waren mehr als 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 22 Ländern auf 5 Kontinenten beteiligt. Der Umstieg war technisch und organisatorisch hochkomplex und sehr arbeitsintensiv. Trotzdem hat diese Transformation gezeigt, welche starke und wettbewerbsfähige Wirkung eine solche Veränderung mit sich bringen kann. Besonders in den Bereichen Forschung & Entwicklung und Lieferkette hat SICPA seit der Implementierung beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Mit diesem Projekt stellte sich SEIDOR großen technologischen Herausforderung. Dazu zählten die Entwicklung eines S/4HANA-Brownfields unter Einbindung von Rezepturentwicklungen und Berichterstattungsprozessen, die Implementierung von SAP Analytics Cloud und der SAP Integration Suite und die Optimierung von mehr als 80 weiteren Schwachpunktbereichen.

Probleme lösen und Chancen nutzen

  • Ziel war es, eine erfolgreiche Umstellung zu gewährleisten, ohne vorhandene Funktionen einzubüßen. In diesem Transformationsprozess sollten zusätzlich neue innovative Software-Lösungen eingeführt werden.
  • SEIDOR leitete einen sechsmonatigen Workshop zur Identifikation aktueller und zukünftiger Anforderungen und Geschäftsziele. Die über 80 Bereiche mit Verbesserungspotenzial, die dabei ermittelt wurden, haben SICPA und SEIDOR während der Transformation erfolgreich optimiert.
  • SICPA entschied sich für das Verfahren einer Brownfield-Umstellung, das sich in der Branche schon oft bewährt hat. Dabei werden bestehende Lösungen in die neue Infrastruktur eingegliedert, statt alle Systeme vollständig neu zu entwickeln.

Warum SAP? Und warum SEIDOR?

  • SICPA entschied sich für SAP S/4HANA, da diese Lösung am besten zu SICPAs Anforderungen passt und sich zudem in der Implementierung individuell auf SICPA zuschneiden lässt. Dies ist zwar technisch und zeitlich sehr anspruchsvoll, sorgt aber für ein stabileres und zuverlässigeres Ergebnis.
  • Im Rahmen seines konzernweiten Umstellungsprogramms suchte SICPA einen neuen Partner. Dieser sollte sowohl zu seiner Unternehmenskultur passen als auch nachweislich über Erfahrung in SAP S/4HANA-Implementierungen verfügen. Die erfolgreiche Umsetzung des Programms bestätigt, dass SEIDOR diese und weitere Anforderungen erfüllte.

Schlüsselfaktoren für den Erfolg

Das Haupt-Projektteam, das zugleich das unternehmensweite Governance-Team ist, überwachte und steuerte den Fortschritt und war verantwortlich für die Bereitstellung aller erforderlichen Komponenten – in enger Zusammenarbeit mit SEIDOR.

Umfassende Testabläufe: SICPA hat drei Testzyklen mit Teams auf der ganzen Welt durchgeführt. Interne freundschaftliche Wettbewerbe, um die Tests rechtzeitig abzuschließen, förderten von Beginn an die Akzeptanz des neuen Systems.
Robuster Umstellungsplan: Ein detaillierter Fahrplan für die Umsetzung umfasste über 700 konkrete Aufgaben. Diese haben verschiedene Teams auf der ganzen Welt innerhalb von sieben Tagen durchgeführt.

"Wir haben uns für SEIDOR als Partner entschieden, da das Unternehmen weitreichende Erfahrung in der Umstellung auf SAP S/4HANA hat. Weniger als zwei Jahre nach Projektstart konnten wir das System an allen Standorten von SICPA weltweit einsetzen. Diese erfolgreiche Implementierung hat uns bestätigt, dass wir mit SEIDOR als Partner eine gute Wahl getroffen haben. SEIDOR hat SICPA zu einem besseren, agileren und effizienteren Unternehmen gemacht, um auch in Zukunft führend in der Branche zu bleiben.
Agnieszka Zychowicz-Defever, Enterprise Solutions Delivery Director – Global Information Services bei SICPA

sicpa

SICPA | SAP S/4HANA

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte von SICPA, SEIDOR und SAP S/4HANA