20. Mai 2025
SEIDOR erhält in Orlando den SAP Pinnacle Award 2025 für seinen globalen Einsatz für KMU
- Die Verleihung fand während der SAP Sapphire & ASUG Annual Conference 2025 statt, der Referenzveranstaltung des SAP-Ökosystems
- Das Technologieberatungsunternehmen wurde in der Kategorie 'Sales Success Small Enterprise' ausgezeichnet, weil es die Einführung von SAP-Lösungen in diesem Segment anführt
- Mit dieser Auszeichnung hat SEIDOR in diesem Jahr bereits 25 SAP-Preise erhalten und festigt damit seine Führungsposition im Midmarket auf globaler Ebene
Orlando, 20. Mai 2025. Das Technologieberatungsunternehmen SEIDOR wurde mit dem SAP Pinnacle Award 2025 in der Kategorie ‘Sales Success – Small Enterprise’ ausgezeichnet, der die Partner mit den besten Ergebnissen bei der Implementierung von SAP-Lösungen für kleine Unternehmen weltweit würdigt.
Die SAP Pinnacle Awards, die als die prestigeträchtigsten Auszeichnungen im SAP-Ökosystem gelten, würdigen jene Partner, die wie SEIDOR maßgeblich zum Wachstum des globalen Geschäfts von SAP und zur Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden beigetragen haben, indem sie die technologische Akzeptanz und die digitale Transformation vorantreiben.
Die Auszeichnung wurde von Willy Brinkmann, Chief Operating Officer von SEIDOR in Nordamerika, während der offiziellen Zeremonie im Rahmen der SAP Sapphire & ASUG Annual Conference 2025 entgegengenommen, dem wichtigsten jährlichen Treffen des SAP-Ökosystems, das vom 19. bis 21. Mai in Orlando, Florida (USA) stattfindet. In dieser Ausgabe hat die Veranstaltung mehr als 12.000 Unternehmensführer, Anwender und Technologiepartner aus der ganzen Welt zusammengebracht und diente dazu, die neuesten Innovationen des Anbieters sowie reale Transformationsbeispiele, die durch SAP-Technologie vorangetrieben wurden, vorzustellen.
Diese Anerkennung würdigt die Strategie von SEIDOR im Segment der kleinen und mittleren Unternehmen, die auf der Implementierung von Lösungen wie SAP Business One und SAP S/4HANA Cloud Public Edition basiert, mit einem Fokus auf Nähe, Anpassung an jedes Unternehmensumfeld und branchenspezifische Spezialisierung.
Javier Navarro, Generaldirektor für internationale Operationen bei SEIDOR, hat darauf hingewiesen, dass „dieser Preis die Arbeit unserer Teams würdigt, die darauf abzielen, die Fähigkeiten von Tausenden von Unternehmen zu fördern, ihnen zu helfen zu wachsen und wettbewerbsfähiger zu werden, indem sie SAP-Technologie nutzen“.
Seinerseits hat Roldolpho Cardenuto, CEO von SEIDOR in den USA, darauf hingewiesen, dass „dies ein Erfolg ist, der unsere globale Führungsposition im Midmarket-Segment bestätigt und den Wert von SAP als Schlüsselplattform zur Beschleunigung der Transformation von Unternehmen, insbesondere in strategischen Märkten wie den Vereinigten Staaten, stärkt“.
Während der Veranstaltung wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass SEIDOR für die Erweiterung des SAP Grow Programms im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Microsoft und SAP ausgewählt wurde. Diese Initiative wird es dem Unternehmen ermöglichen, auf einer gemeinsamen Seite zur Nachfragegenerierung zu erscheinen, die mit den strategischen Prioritäten beider Unternehmen übereinstimmt, und somit seine Sichtbarkeit bei wichtigen internationalen Kunden zu stärken.
Gefestigte Führungsposition im SAP-Mittelstand
Mit dieser neuen Auszeichnung erreicht SEIDOR die 25 von SAP im Jahr 2025 verliehenen Preise, ein Spiegelbild seiner globalen Führungsrolle als strategischer Partner im Midmarket-Segment. Diese Zahl umfasst neben dem Pinnacle Award auch die in Lateinamerika, Spanien und EMEA erhaltenen SAP Partner Excellence Awards sowie die Auszeichnungen, die auf dem SAP Partner Summit for Midmarket 2025 im März in Barcelona verliehen wurden.
Zu den ausgezeichneten Kategorien gehören Schlüsselbereiche wie Cloud-Lösungen, Neukundengewinnung und Exzellenz in der Lieferung. Diese Auszeichnungen stärken die Position von SEIDOR als führender Partner für technologische Innovationen in Märkten wie Afrika, Frankreich, Spanien und der Region Nordics & Baltics.
Share
Vielleicht interessiert es dich
SEIDOR fördert Robotik und Talent in der First Lego League
Die First Lego League Challenge hat ihre 13. Ausgabe mit der Teilnahme von mehr als 1.000 jungen Technikbegeisterten gefeiert. In der Kategorie FLL Challenge haben 34 Teams, bestehend aus Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren, Kreativität, Teamarbeit und Fähigkeiten in der Robotik unter Beweis gestellt, bei einer Veranstaltung, die von Innovation und kollaborativem Geist geprägt war.