22. Mai 2025
SEIDOR erreicht einen Umsatz von 1.125 Millionen Euro und wächst im Jahr 2024 um 28 %
- Das Technologieberatungsunternehmen mit mehr als 10.000 Fachkräften erwartet, im Jahr 2025 ein zweistelliges Wachstum beizubehalten und strebt an, seine Geschäftszahlen innerhalb eines Fünfjahreshorizonts zu verdoppeln
- Der Einstieg der Investmentfirma Carlyle mit 60 % des Kapitals hat den globalen Wachstumsplan gestärkt, wobei der Fokus auf strategischen Märkten wie den USA, Spanien, Italien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich liegt
- SEIDOR verstärkt seine Führungsposition als Hauptpartner von SAP für den Mittelstand
Madrid, 22. Mai 2025 — Das Technologieberatungsunternehmen SEIDOR hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 1.125 Millionen € abgeschlossen, was einem Wachstum von 28% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Fortschritt war sowohl in Spanien als auch in den anderen Märkten, in denen es direkt vertreten ist, ausgewogen.
Mit einem Team, das heute bereits mehr als 10.000 Fachkräfte umfasst, stärkt das Unternehmen weiterhin seine Position, um ein globales Referenzunternehmen in seinem Sektor zu werden.
Führend im Mittelstand und ein Maßstab für große Unternehmen
Auf seinem Hauptmarkt, Spanien, hat SEIDOR seine Position im Segment der mittelständischen Unternehmen gefestigt, dank eines umfassenden und integrierten Wertversprechens, das sowohl auf seinem Status als einer der wichtigsten Referenzpartner von SAP im Mittelstandsmarkt auf globaler Ebene als auch auf den strategischen Allianzen mit anderen großen Technologieanbietern wie Microsoft, IBM, Salesforce, AWS oder Google Cloud basiert. In diesem Zusammenhang hat Sergi Biosca, CEO von SEIDOR, erklärt, dass „wir in Spanien der führende Technologieanbieter für den Mittelstand sein wollen, basierend auf unserer Führungsposition im SAP ERP-Bereich und unseren hohen Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen führenden Technologiepartnern“.
Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Präsenz im Bereich Großkunden und öffentliche Verwaltungen, insbesondere in Madrid, gestärkt. In diesem Bereich sticht die Integration von Gesein hervor, einer auf den öffentlichen Sektor und insbesondere auf die Allgemeine Staatsverwaltung spezialisierten Beratung. Biosca hat angegeben, dass „wir unsere Positionierung als relevanter Akteur für Großunternehmen und den öffentlichen Sektor, insbesondere in Madrid, mit einem Fokus auf spezialisierte Lösungen von hoher Qualität und Mehrwert beschleunigen werden“.
Zu diesem Zweck hat SEIDOR im vergangenen Jahr sein Service- und Lösungsangebot verstärkt, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen Organisationen in wichtigen Bereichen wie ERP, Cloud, Cybersicherheit, Data AI und Kundenerfahrung gegenüberstehen.
Parallel dazu hat SEIDOR in anderen internationalen Märkten seine Strategie verstärkt, sich als Referenzpartner von SAP im Mittelstandsmarkt auf globaler Ebene zu etablieren, angetrieben durch Wachstum in wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Italien, den Beginn der Geschäfte in Deutschland und die nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika.
Im Jahr 2024 hat das Unternehmen organisches Wachstum mit selektiven Integrationen kombiniert, um seine Entwicklung zu beschleunigen und wichtige Fähigkeiten in jeder Region zu konsolidieren. In diesem Zusammenhang waren die Übernahmen von HT High Technology (Italien), B1 Solutions (Vereinigtes Königreich) und Argentis (Vereinigte Staaten) grundlegend, um das Wertversprechen in diesen strategischen Märkten zu stärken.
Sergi Biosca hat darauf hingewiesen, dass "die Ergebnisse von 2024 die Robustheit des Modells in allen Märkten bestätigen und es uns ermöglichen, mit Ehrgeiz in die Zukunft zu blicken, mit den notwendigen Fähigkeiten und Vermögenswerten, um neuen Herausforderungen zu begegnen und weiterhin Dienstleistungen mit hohem Mehrwert anzubieten." Biosca fügte hinzu, dass "wir unsere Position als technologischer Akteur mit echter Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene weiter gefestigt haben."
Internationale Anerkennungen
Weltweit wurde SEIDOR im Jahr 2024 mit 20 Auszeichnungen von SAP in Märkten wie Spanien, EMEA und Lateinamerika ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde SEIDOR für seine Fähigkeit, neue Kunden im Cloud-Bereich zu gewinnen und Transformationsprojekte in Ländern wie Brasilien, Peru, Mexiko, Argentinien und Chile zu leiten, anerkannt.
Microsoft hat seinerseits SEIDOR ausgewählt, um Teil der Elitegruppe des Responsible AI Innovation Center (RAIIC) zu sein, in Anerkennung seines Engagements für verantwortungsvolle künstliche Intelligenz und seiner herausragenden Rolle bei der Implementierung von Microsoft 365 Copilot. IBM hat die Beratung ebenfalls als Partner des Jahres in Spanien in der Kategorie Power ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde sie während der Dreamforce 2024 Feier als bester Salesforce-Partner in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) anerkannt.
Zukünftige Perspektiven: Globale Ambitionen und Engagement für Talente
SEIDOR plant, das zweistellige Wachstum im Jahr 2025 beizubehalten und hat sich das Ziel gesetzt, seinen Umsatz innerhalb eines Fünf-Jahres-Horizonts zu verdoppeln. Um dies zu erreichen, wird es seine Bemühungen auf die Konsolidierung seiner Präsenz in strategischen Märkten konzentrieren, indem es organisches und anorganisches Wachstum kombiniert und die Integration von Unternehmen priorisiert, die in der Lage sind, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und wichtige Fähigkeiten in jedem Gebiet bereitzustellen.
Diese Perspektiven werden von einem festen Engagement für Talent als Wachstumstreiber begleitet. In diesem Sinne hat SEIDOR SEIDOR Sounds ins Leben gerufen, ein Transformationsprogramm, das darauf abzielt, das Wachstum des Unternehmens durch Menschen voranzutreiben und sich als Raum für berufliche und persönliche Entwicklung zu etablieren, sowohl für bestehende Talente als auch für neue Mitarbeiter. Ziel ist es, eine gemeinsame organisatorische Entwicklung zu erzeugen, die mit den Werten und dem Zweck des Unternehmens in einem vielfältigen, inklusiven und offenen Umfeld übereinstimmt.
SEIDOR plant seinerseits, seine Belegschaft in den kommenden Jahren zu verdoppeln, mit einer klaren Priorität: die Integration von künstlicher Intelligenz als strukturellen Hebel, der die gesamte Organisation durchdringt. In diesem Zusammenhang hat SEIDOR einen Plan zur Einführung generativer KI durch Microsofts Copilot für 1.000 Fachkräfte im Unternehmen gestartet. Das Ziel dieses Programms ist es, dass jeder Fachkraft KI als Verstärker ihrer Fähigkeiten integriert, indem menschliches und technologisches Wachstum kombiniert wird.
Neuer Mehrheitsaktionär und Vorstand
Einer der Meilensteine des Jahres 2024 war der Einstieg der globalen Investmentfirma Carlyle als Mehrheitsaktionär von SEIDOR mit einem Anteil von 60 %, während die verbleibenden 40 % in den Händen der Gründungspartner bleiben. Diese strategische Operation wird es ermöglichen, den internationalen Expansionsplan zu beschleunigen, das aktuelle Geschäftsmodell zu konsolidieren und den Hauptsitz in Spanien beizubehalten. Neben finanzieller Unterstützung bringt Carlyle Managementerfahrung und bewährte Best Practices in der Entwicklung großer Technologieunternehmen mit, was die Solidität des SEIDOR-Projekts verstärkt.
Nach der Operation wurde ein neuer Vorstand eingerichtet, unter dem Vorsitz von Josep Benito, Executive Chairman von SEIDOR, und bestehend aus Sergi Biosca, CEO von SEIDOR, sowie anderen Vertretern des Unternehmens und Carlyle.
Share
Vielleicht sind Sie interessiert.
SEIDOR fördert Robotik und Talent in der First Lego League
Die First Lego League Challenge hat ihre 13. Ausgabe mit der Teilnahme von mehr als 1.000 jungen Technikbegeisterten gefeiert. In der Kategorie FLL Challenge haben 34 Teams, bestehend aus Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren, Kreativität, Teamarbeit und Fähigkeiten in der Robotik unter Beweis gestellt, bei einer Veranstaltung, die von Innovation und kollaborativem Geist geprägt war.